Seminar- und Dialogreihe "FaktenSicher für Demokratie"

Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion neu

In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was in Ihrer Region, in Deutschland und in der Welt geschieht. Aber woher bekommen die Journalist*innen, die diese Nachrichten produzieren, eigentlich ihre Informationen? Und wie wählen sie aus der Flut an Meldungen aus, was sie weitergegeben? Lernen Sie den Arbeitsalltag einer Nachrichtenredaktion kennen, erleben Sie, wie ständig neue Agentur- und Korrespondentenmeldungen eintreffen, stellen selbst eine „Sendung“ zusammen und diskutieren Sie über die Themenauswahl. Und erfahren Sie, welche Vorkehrungen die ARD trifft, damit möglichst wenig Fehler passieren. 

Referentin: Judith Schönicke (BR) 
Judith Schönicke arbeitet seit vielen Jahren in der Nachrichtenredaktion von BR24 Radio/Audio und fängt meistens schon früh morgens an, wenn es noch dunkel ist. In ihren Workshops für Jugendliche und Erwachsene macht sie Arbeitsabläufe transparent und erklärt, welches Handwerkszeug nötig ist, um gute Nachrichten zu produzieren.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Der Kurs findet als Videokonferenz über Slido statt. Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie den Zugangslink. Sie benötigen einen Rechner oder Tablet und eventuell ein Headset oder Smartphone-Kopfhörer.


1 Abend, 04.12.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 04.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr online
ARD
1/26-14-10040.5
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von ARD

    1. Deepfake und Desinformation - Fäschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation1/26-14-10040.2neu
      In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
      23.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. ARD Retro - Zurück in die Zukunft & Was macht die ARD wertvoll (Doppeltermin)1/26-14-10040.3neu
      In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
      06.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Desinformation als Gefahr für die Demokratie: Risiko Desinformation - und was der SR dagegen tut1/26-14-10040.4neu
      In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
      20.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht1/26-14-10040.6neu
      In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
      18.12.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Desinformation entlarven - Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau1/26-14-10040.7neu
      In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
      08.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Erinnerungskultur - Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt "Stolpersteine NRW"1/26-14-10040.8neu
      In Kooperation mit der ARD und den Landesverbänden der Volkshochschulen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern
      22.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen