Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher

0-3 tickt anders! Aber wie? neu

Kleinkind in der Kita mit Puzzle aus Holz
AdobeStock_328764156

Für die Arbeit mit den Jüngsten braucht es neben einer gute Bindung und Beziehung vor allem Feingefühl für die Altersgruppe und Wissen um entwicklungspsychologische Grundlagen. An praktischen Beispielen aus Ihrem Alltag mit Kleinstkindern werden wichtige Stationen der Entwicklung betrachten, da diese Altersgruppe andere Impulse benötigt als die über Dreijährigen. 

Inhalte:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Grundlagen der Sprachentwicklung 
  • Einfühlen in die Altersstufen 
  • Bindung und Beziehungsgestaltung in der Praxis 
  • Aus der Praxis- für die Praxis


1 Tag, 09.11.2026
Montag, 09:00 - 15:30 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
Mo 09.11.2026 09:00 - 15:30 Uhr Stadthausgalerie, Hochstr. 80, 56626 Andernach, Tagungsraum HdF
Nicole Ling
1/26-52-602
75,00 € (kostenfreie Stornierung bis 3 Wochen vor Kursbeginn, danach werden die vollständigen Gebühren fällig) (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Nicole Ling

    1. Kinder auf Klettergerüst
      Alltagsintegrierte Sprachbildung in der Kita1/26-52-600neu
      09.02.26 - 10.02.26 (2-mal) 09:00 - 15:30 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Acht Kinder auf Klettergerüst lachen und zeigen die Daumen hoch
      Was nun? – Kindern mit Auffälligkeiten gerecht werden1/26-52-601neu
      01.06.26 (1-mal) 09:00 - 15:30 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen