Eine der grundlegenden Aufgaben der Kindertageseinrichtungen ist es, die sprachliche Entwicklung der Kinder zu begleiten und zu fördern. Die Möglichkeiten und Methoden sind vielfältig, wie Kinder in ihrer individuellen Sprachentwicklung begleitet und unterstützt werden können. Sprachbeauftragte in der Kita tragen dazu bei, über alltagsintegriete Sprachbildung im Gespräch zu bleiben.
Im Rahmen der Qualifizierung der Sprachförderkräfte in Rheinland-Pfalz wurden drei Gesprächswerkzeuge entwickelt, die als einfache Methode die alltagsbegleitende Sprachbildung unterstützen.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Wissen rund um die Sprachentwicklung auffrischen und neue Anregungen mit in den Alltag nehmen wollen:
Grundlagen der Sprachentwicklung
Rolle der Sprachbeauftragten
Gesprächswerkzeuge zur alltagsbegleitenden Sprachbildung: Modellierungs- und Fragestrategien, Strategien zur Konzeptentwicklung, Rückmeldestrategien