Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining für jedes Alter, da die Übungen auf jedes Leistungsniveau angepasst werden können. Beim Pilates werden alle Bewegungen immer auf sich selbst konzentriert und kontrolliert mit bewusster Atmung ausgeführt. Es werden speziell die tiefliegenden und schwächeren Muskelgruppen angesprochen.
Ziel ist es, durch das Pilates-Training die Beweglichkeit zu fördern, aber auch die Selbstwahrnehmung und das eigene Körpergefühl zu steigern.
Das persönliche Fitness-Level spielt für die Teilnahme eine untergeordnete Rolle, da verschiedene Übungen im Sitzen durchgeführt werden können, falls ein Liegen auf der Bodenmatte nur schlecht möglich ist.
Der Kurs eignet sich auch für Personen
ohne Vorkenntnisse in Pilates.
Wichtig: Pilates ersetzt keinen Arzt bzw. Physiotherapeuten bei der Therapie einer gravierenden Erkrankung wie einem Bandscheibenvorfall, einer unfallbedingten Verletzung o. ä. Hier sollten Sie unbedingt vor Kursteilnahme mit dem Arzt abklären, welche Bewegungen ausgeführt werden dürfen und wo es Grenzen gibt.