Natürlich Andernach! - Die essbare Stadt erleben

„Naturnaher Vorgarten – Grün ist das neue Pflegeleicht“ neu


Die Stadtverwaltung Andernach setzt sich für die Klimaanpassung und Biodiversität in der Stadt, den Stadtteilen und der Umgebung ein.

Mit dem Projekt „Naturnaher Vorgarten – Grün ist das neue Pflegeleicht“ will die Stadt Andernach die zahlreichen Vorteile und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten bepflanzter (Vor-)Gärten aufzeigen.

Hiervon können sich Bürgerinnen und Bürger anhand der beiden öffentlich zugänglichen Modellgärten überzeugen. Ein naturnah gestalteter Garten sowie als „Negativbeispiel“ ein Schottergarten. Wir möchten dazu motivieren, vollversiegelte Flächen und Schotterbeete in begrünte umweltfreundliche Vorgärten umzugestalten. So kann man neben der Klimaanpassung auch etwas zur Förderung der Biodiversität beitragen.

Während der Besichtigung der beiden Modellgärten erfahren Sie in Kürze die wichtigsten Eckdaten zur Erstellung und welche positiven Auswirkungen von naturnahen Gärten ausgehen.

Die Reihe "Natürlich Andernach!" ist eine Kooperation von Andernach.net, der vhs Andernach, der Perspektive gGmbH, dem Sachgebiet Umwelt und Nachhaltigkeit sowie dem Klimaschutzmanagement der Stadt Andernach und der Familienbildungsstätte Andernach.

Anmeldung ist erforderlich.


Es besteht kein Versicherungsschutz durch den Anbieter.


1 Tag, 24.06.2023
Samstag, 11:00 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa24.06.2023
11:00 - 12:30 Uhr
Modellgärten am Stadtgraben (gegenüber Polizei)
Mona Maar
, Klimaschutzmanagerin der Stadt Andernach
10275.18
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden