Mehr Informationen zu unseren Integrationskursen
Ein Integrationskurs richtet sich an Zugewanderte, Geflüchtete sowie EU-Bürgerinnen und -Bürger, die langfristig in Deutschland leben möchten. Auch Spätaussiedler und Migrant*innen, die bereits länger in Deutschland sind, können teilnehmen, sofern sie noch nicht ausreichend Deutsch sprechen. Der Kurs bietet einen strukturierten Einstieg in die Sprache und hilft dabei, sich im Alltag zurechtzufinden. Teilnehmende lernen, Formulare auszufüllen, sich beim Arzt oder auf dem Amt zu verständigen und Gespräche im Berufsleben zu führen. Der Deutsch Integrationskurs ist in verschiedene Module gegliedert, sodass der Einstieg auch bei Vorkenntnissen flexibel möglich ist.
Kosten, Förderung und Anmeldung
Die Teilnahme an einem BAMF Integrationskurs kostet 229,00 Euro pro Modul mit 100 Unterrichtseinheiten. In vielen Fällen ist eine vollständige oder teilweise Kostenübernahme möglich. Wer Bürgergeld, Arbeitslosengeld oder andere Leistungen zum Lebensunterhalt erhält, kann eine Befreiung von den Kosten beantragen. Auch bei geringem Einkommen ist dies möglich. Zudem können Teilnehmende einen Zuschuss zu den Fahrtkosten erhalten. Wichtig: Diese Anträge müssen rechtzeitig gestellt werden – spätestens im Verlauf des ersten Moduls. Bitte reichen Sie dafür Ihren aktuellen Leistungsbescheid oder Gehaltsnachweis ein.