Endlich Zeugnisse!
Erfolgreicher Abschluss an der vhs Andernach: Stolze Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Erfolg
Nach 1,5 Jahren intensiven Lernens haben neun Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs zum Sekundarabschluss I an der Volkshochschule (vhs) Andernach ihre Zeugnisse erhalten. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Fast die Hälfte der Abschlusszeugnisse weist einen sehr guten bis guten Notendurchschnitt auf. Besonders herausragend schnitten zwei Schülerinnen ab, die mit den Durchschnittsnoten von 1,1 und 1,2 die Erwartungen weit übertroffen haben.
Der Weg zum Abschluss ist jedoch kein Selbstläufer. Durchschnittlich nur die Hälfte derjenigen, die den Lehrgang beginnen, erreicht am Ende auch das Ziel. „Geschenkt bekommt hier niemand etwas. Umso größer ist die Leistung derjenigen, die ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten. Sie können wirklich stolz auf sich sein“, betont Christopher Stendebach, der seit diesem Jahr die Leitung der Schulabschlusskurse übernommen hat. „Ihnen stehen nun alle Türen offen – sei es für eine weiterführende schulische Laufbahn oder eine qualifizierte Berufsausbildung.“
Nicht nur die Absolventinnen und Absolventen selbst zeigten an diesem Tag große Erleichterung und Freude – auch ihre Dozentinnen und Dozenten fieberten mit. „Man merkt ihnen an, dass das Unterrichten für sie eine Herzensangelegenheit ist“, heißt es vonseiten der vhs Andernach, die sich bei allen Lehrkräften herzlich für ihr Engagement bedankt.

Foto: Maximilian Kamphausen
Bildunterschrift: Die Absolventinnen und Absolventen des 46. Vollzeitlehrgangs zum Sekundarabschluss I mit den Fachdozentinnen Elisabeth Fritsch (2. v.r.) und Martina Heßeler (3. v.r.) sowie dem Fachdozenten Karl-Josef Pitzen (5. v.r.) und dem Leiter Schulabschlusskurse Christopher Stendebach (1. v.l.)