Modedesign neu

Frau hält eine Modeskizze um Stoff in der Hand. Auf dem Tisch darum befinden sich verschiedene Nähgarne und Farbmuster.
AdobeStock_190105802

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Modegeschichte kennen und erfahren, welche Bedeutung Farben und Materialien haben. Sie üben, Kleidung und Körper zu zeichnen, und entdecken dabei Ihre eigene Kreativität. Gemeinsam überlegen wir, wie man Farben und Formen kombiniert und Kontraste schafft. Außerdem sprechen wir über aktuelle Modetrends und entwickeln Schritt für Schritt eine kleine eigene Kollektion.

Bitte beachten Sie: Dies ist kein Nähkurs.

Information zur Barrierefreiheit:
Die vhs ist rechts neben der Eingangstür über einen Aufzug zu erreichen. Sollten Sie aufgrund von körperlichen Einschränkungen auf die Nutzung des Aufzugs nach 16 Uhr angewiesen sein, melden Sie sich bitte innerhalb der Geschäftszeiten von 8.00-16.00 Uhr unter vhs@andernach.de, damit wir sicherstellen können, dass der Aufzug offen ist.
Anmeldeschluss: 25.02.2026

5 Abende, 19.02.2026 - 19.03.2026
Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr
5 Termin(e)
Do 19.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 4, 3. Stock
Do 26.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 4, 3. Stock
Do 05.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 4, 3. Stock
Do 12.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 4, 3. Stock
Do 19.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 4, 3. Stock
Mireia Nin
1/26-24-125
Kursgebühr: 40,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 25.02.2026

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)