Letzte Hilfe Kurs: Am Ende wissen, wie es geht

Logo des Initiative Letzte Hilfe
In Kooperation mit dem Koblenzer Hospizverein
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.

Dieses Wissen zurückzugewinnen, ist Ziel des Kurses "Letzte Hilfe". Hier lernen Sie, was Sie für Menschen am Ende des Lebens tun können.

Inhalte:
  • Sterben ist ein Teil des Lebens (z. B. Wie erkennt man Sterben?)
  • Vorsorgen und Entscheiden (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, ethische Entscheidungen)
  • Körperliche, psychische, soziale und existenzielle Nöte lindern (z. B. Symptomlinderung, Ernährung, Mundpflege am Lebensende)
  • Abschied nehmen (z. B. Rituale, Trauer)


Die Kursgebühr wird zu 100% als Spende an den Hospizverein Koblenz e.V. weitergegeben. Informationen zu dessen Arbeit finden Sie hier.

1 Tag, 21.05.2026
Donnerstag, 16:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 21.05.2026 16:00 - 20:00 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 5, 2. Stock
Sonja Schweikert
1/26-35-060
10,00 € (die Gebühr wird zu 100% als Spende an den Hospizverein Koblenz weitergegeben)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)