In diesem Kurs vertiefen Sie Ihr Können im kreativen Schreiben. Sie üben, wie Sie spannende Texte gestalten und wie Sie Ihren eigenen Stil verfeinern können. Ihre Texte werden in der Gruppe gelesen und die Kursleiterin, die bekannte Krimiautorin Gabriele Keiser, gibt Ihnen hilfreiche Rückmeldungen. Das Seminar richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung im Schreiben gesammelt haben und neue Impulse suchen.
Wenn Sie bereits fundierte Vorkenntnisse im kreativen Schreiben besitzen, sind Sie in diesem Kurs richtig!
Ergebnisse dieses Schreibkurses sind inzwischen in vier Broschüren festgehalten: „Heimat findet man nicht im Duden“ (Sommer 2019), „Brücken schlagen – Grenzen überwinden“ (Sommer 2020, zusammen mit Kulturschaffenden aus Leutesdorf), "Von Scherben und Glück" (Sommer 2021, zusammen mit der Andernacher Ehrenamtsinitiative ELSA) und "Wege ins Ungewisse - Beiträge zum Thema Flucht" (2023). Herausgeber der Broschüren, in denen neben Originaltexten auch Bilder von regionalen Künstler*innen abgedruckt sind, ist jeweils das Literaturwerk Rheinland-Pfalz-Saar-e.V. Darüber hinaus stellt die Gruppe ihre Texte in öffentlichen Lesungen vor.
Weitere Infos zu Gabriele Keiser finden Sie auf ihrer Homepage: www.gabrielekeiser.de
Die Inhalte des Kurses bauen auf den Inhalten des vorherigen Kurses auf und vertiefen diese.
Ob Sie mit Stift und Block oder mit Laptop/Tablet schreiben möchten, ist Ihnen freigestellt.