Erfolgreich im Dialog - Professionelle Elterngespräche im pädagogischen Alltag neu
AdobeStock_466536882
Elterngespräche gehören zum Kernauftrag pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Sie bilden die Grundlage für eine gelingende Erziehungspartnerschaft und erfordern kommunikative Sensibilität, fachliche Klarheit sowie eine reflektierte, professionelle Haltung.
In dieser zweitätigen Fortbildung erwerben Sie methodische Kompetenzen, um Elterngespräche zielgerichtet zu gestalten, in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben und gleichzeitig eine vertrauensvolle Kooperation mit den Familien aufzubauen.
Inhalte:
1. Professionelle Grundhaltung:
Grundlagen der dialogischen Kommunikation
aktives Zuhören
Fragetechniken
Kommunikationstechniken
ressourcenorientierte Gesprächsstrategien
2. Struktur und Zielorientierung:
systematische Vorbereitung
Gesprächsleidfaden
transparente Zielvereinbarungen
strukturierter Gesprächsablauf
3. Umgang mit herausfordernden Situationen:
Strategien zur Deeskalation
Konstruktiver Umgang mit Kritik, Spannungen oder Widerständen
Selbstreflektion
Abgrenzung im Gespräch
4. Ressourcen- und lösungsorientierte Haltung:
Stärken der Kinder in den Mittelpunkt stellen
Stärken der Eltern in ihren Erziehungskompetenzen
5. Praxisnahe Übungen und Transfer:
Rollenspiele
kollegiale Beratung
Walk and Talk zur Reflektion
Transfer in den individuellen Berufsalltag
Erarbeitung von Themen durch Gruppenarbeit
Ziele:
Erweiterung des Methodenkoffers an kommunikativen Handlungsmöglichkeiten
Gewinnung von Sicherheit
Stärkung der professionellen Haltung
Vertiefung von Kompetenzen in der Gestaltung der Erziehungspartnerschaft