Fake Shops erkennen neu

Auf dem Bildschirm eines aufgeklapptem Laptops ist eine Shopping Seite zu sehen.
Abbildung erzeugt von vhs Andernach / Leonardo.ai
Unsere Kursreihe zur Woche der Medienkompetenz
In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie Fakeshops im Internet sicher identifizieren können, um sich vor Betrug und finanziellen Verlusten zu schützen. Sie erfahren, welche Merkmale und Anzeichen auf unseriöse Online-Shops hinweisen und wie Sie Ihre Einkäufe sicher gestalten. Durch anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps werden Sie befähigt, betrügerische Seiten schnell zu erkennen und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Der Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig online einkaufen und ihre Sicherheit im Netz erhöhen möchten.

Inhalte des Kurses:

  • Merkmale von Fakeshops erkennen
  • Sicheres Online-Shopping: Woran man seriöse Anbieter erkennt
  • Tipps zur Überprüfung von Webseiten und Zahlungsmodalitäten
  • Fallstricke im Online-Shopping und wie man sie vermeidet
Dieser Kurs findet im Rahmen der Woche der Medienkompetenz statt.

Bild

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Online-Käufe mit mehr Sicherheit zu tätigen und sich vor Fakeshops zu schützen!
Kostenlos durch Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts DigiNetz.

Bild


Ein Smartphone oder PC mit der Kleinanzeigen-App ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch bei einigen Punkten hilfreich sein.

Information zur Barrierefreiheit:
Die vhs ist rechts neben der Eingangstür über einen Aufzug zu erreichen. Sollten Sie aufgrund von körperlichen Einschränkungen auf die Nutzung des Aufzugs nach 16 Uhr angewiesen sein, melden Sie sich bitte innerhalb der Geschäftszeiten von 8.00-16.00 Uhr unter vhs@andernach.de, damit wir sicherstellen können, dass der Aufzug offen ist.


1 Nachmittag, 03.06.2025
Dienstag, 16:00 - 17:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 03.06.2025 16:00 - 17:30 Uhr vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 7, 1. Stock
Christopher Stendebach
1/25-51-114.2
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christopher Stendebach

    1. Auf dem Bildschirm eines aufgeklapptem Laptops ist ein Flohmarkt zu sehen, auf dem Waren verkauft werden.

      Sicher online kaufen und verkaufen über Kleinanzeigen1/25-51-103

      Wie Flohmarkt, nur online!
      25.03.25 (1-mal) 17:00 - 19:15 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Auf dem Bildschirm eines aufgeklapptem Laptops ist ein Flohmarkt zu sehen, auf dem Waren verkauft werden.

      Richtig einstellen auf Kleinanzeigen1/25-51-104neu

      Mit 10 einfachen Tipps besser verkaufen
      08.04.25 (1-mal) 17:00 - 19:15 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Ein älterer Herr sitzt am Laptop und bearbeitet seine E-Mails.

      Betrugsmails erkennen und sich selbst schützen1/25-51-114.1neu

      Unsere Kursreihe zur Woche der Medienkompetenz
      02.06.25 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Ein Mann schaut besorgt auf sein Smartphone

      Betrugsmaschen am Handy1/25-51-114.3neu

      Unsere Kursreihe zur Woche der Medienkompetenz
      04.06.25 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Drei Personen recherchieren im Internet

      Wie? Was? Wo? 5 Tipps, wie man effektiv Lösungen im Internet sucht und findet1/25-51-114.4neu

      Unsere Kursreihe zur Woche der Medienkompetenz
      05.06.25 (1-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Andernach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen