Smart und Grün: Nachhaltig per Apps und Co - In Kooperation mit der vhs Naheland Oft sind es kleine Dinge im Haushalt oder auf dem Weg zur Arbeit, Uni oder Schule, die schon eine große Wirkung für eine*n selbst und die Mitmenschen haben können. Wir können damit zwar nicht die Welt ändern, aber besser machen. Wir sprechen über den ökologischen Handabdruck als positive Betrachtung unseres Verhaltens und schauen uns Apps und Webseiten an, die unseren Alltag durch kleine Challenges oder als Tracker unseres Energie- und Wasserverbrauchs nachhaltiger machen.
Der Kurs gehört zur Reihe „Smart und Grün: Nachhaltiger per Apps und Co.“. In dieser Reihe stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Sie erhalten die Zugangsdaten zum virtuellen Konferenzraum ca. eine Woche vor dem Webinar von Ihrer Volkshochschule. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der vhs Naheland statt. Ihr Name wird daher dorthin weitergeleitet.
Die Webinarreihe wird im Rahmen des Projekt "DigiNetz" duch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pflaz gefördert.
Die Termine finden online statt. Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten werden vorausgesetzt.