Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen werden körperliche Leistungsfähigkeit, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern.
Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur, Körperwahrnehmung und koordinativem Training, lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten kennen, Bewegungsmangel, Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen sowie Muskelschwäche vorzubeugen.
Sie erhalten praxisnahe Tipps und Hinweise für den Alltag auf Grundlage anatomischer und physiologischer Zusammenhänge. Sie werden vieles finden, was Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/Familien-) Alltag erweitert.
Der Kurs ist von der ZPP zertifiziert. Nach Kursende können Sie bei Ihrer Krankenkasse einen Zuschuss zur Kursgebühr beantragen. Wenn Sie eine Teilnahmebescheinigung benötigen, dann melden Sie sich bitte nach Kursende bei der vhs.
Der Kurs ersetzt keinen Arzt bzw. Physiotherapeuten. Bei gravierenden Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall, einer unfallbedingten Verletzung o. ä. sollten Sie unbedingt vor Kursteilnahme ärztlich abklären lassen, welche Bewegungen ausgeführt werden dürfen und wo es Grenzen gibt.