Lebenswege - Die eigene Biografie schreiben
Onlinekurs in Kooperation mit der vhs Montabaur„Es gibt keine Biografie, die sich nicht zu schreiben und zu lesen lohnte.“ In diesem Satz eines unbekannten Verfassers steckt viel Wahrheit. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und es wert, festgehalten zu werden. Man muss nicht prominent sein oder sich einen bleibenden Platz in den Geschichtsbüchern erworben haben, um die eigene Biografie niederzuschreiben. Auch muss nicht gleich an die breite Öffentlichkeit gedacht werden, die sich mit Ihrer Lebensgeschichte befassen soll, sondern zunächst vielleicht nur an die Familie und den Freundeskreis. In diesem Kurs werden die wesentlichen Schritte vermittelt, um die eigene Biografie festzuhalten. Stilistisches Handwerkszeug gehört ebenso dazu wie die Kunst, den „Roten Faden“ nicht zu verlieren, Spannung zu erzeugen und somit die Leserinnen und Leser bei der Stange zu halten. Im Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihre Texte der Gruppe vorzustellen, um erste Rückmeldungen einzufangen. Ihr Dozent, Christoph Kloft, ist Autor ("Lockruf Almanya").
Es handelt sich um einen Kurs der Volkshochschule Montabaur.
Alle Informationen und Anmeldung hier:
10 Abende, 06.02.2023 - 08.05.2023 Montag, 18:00 - 19:30 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
s. Link im Ausschreibungstext | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
20055 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
s. Link im Ausschreibungstext |
Weitere Veranstaltungen von s. Link im Ausschreibungstext
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner