Kizomba neu
Kizomba entwickelte sich zu Beginn der 1990er in Angola. Moderne DJs und allen voran die Pariser Tanzszene machten aus dem traditionellen Volkstanz einen zeitgenössischen, vielschichtigen Paartanz. Die Fangemeinde umspannt mittlerweile den gesamten Globus. In Deutschland sind größere Städte wie Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München die Hot Spots. Wir wollen mit euch zusammen Andernach zur Urban-Kiz Hochburg machen!
Egal ob:
- Folklore oder Coverversionen von Popsongs- Schnell oder langsam,
- spektakulär oder romantisch-
- Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Tanzen ist genau das Richtige, um mit aufgeschlossenen Menschen in Kontakt zu treten und sich einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Wer einmal den Dreh raushat, wird schon bald eintauchen in eine neue, gesellige, interkulturelle Welt, voll netter Menschen, rhythmischen Bewegungen und einer gemeinsamen Leidenschaft.
Teilnehmende verbessern mit Kizomba ihr Rhythmusgefühl sowie ihr Verständnis für Musik und Tanz. Mit dem rhythmischen Paartanz erlernen Sie ein neues Körpergefühl. Kizomba hilft dabei die Kondition und die Arm-Bein-Koordination zu steigern.
Für diesen Kurs können sich auch Einzelpersonen anmelden.
Der aktuelle Kurs dient als Schnupperkurs und richtet sich an Anfänger*innen, um den vielschichtigen Paartanz kennenzulernen. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit den Kurs nach den Osterferien weiterzuführen.
Anmeldeschluss: 27.02.2023
5 Abende, 07.02.2023 - 14.03.2023 Dienstag, 20:00 - 21:00 Uhr | |||||||||||||||||||
5 Termin(e)
| |||||||||||||||||||
Pascal Weber | |||||||||||||||||||
30160.1 | |||||||||||||||||||
Kursgebühr: 24,00 € |
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner