Niedrigzinsen und Inflation - Auswirkungen und Umgang bei der Geldanlage
Vortrag mit DiskussionFühlen Sie sich auch ein wenig machtlos? Die Preise steigen – ein Ausgleich durch Zinserträge findet nicht statt.Die Inflation trifft uns bei Gütern des täglichen Bedarfs. Was können Sie hier tun?
Ihr Anlagekapital ist auch der Inflation ausgesetzt – welche Möglichkeiten haben Sie darauf zu reagieren und Ihr Vermögen zu schützen?
Wenn Sie sich mit diesen Gedanken beschäftigen und Lösungsansätze erhalten wollen nutzen Sie dieses Vortragsseminar und erfahren zu folgenden Fragen ihre Antworten:
1. Was ist Inflation (Definition)?
2. Was können Sie bei Gütern des täglichen Bedarfs gegen Geldentwertung tun?
3. Überblick über die Geldanlagen, die besonders betroffen sind
4. Welche Strategien helfen gegen Niedrigzinsen und Inflation – und welche nicht?
5. Eine konkrete Anleitung – „3 Topf Enteignungsstrategie“
Nach dem Besuch dieser Veranstaltung haben Sie einen Überblick über Auswirkungen von Niedrigzinsen und Inflation und erhalten einen einfach umsetzbaren Plan zum Umgang mit den Themen.
Der Referent ist als einer der wenigen in Deutschland Bafin lizensierten, unabhängigen Honorar-Anlagenberater selbständig tätig.Die Teilnehmenden werden nach Besuch der Veranstaltung nicht zu Verbriebszwecken kontaktiert.
Anmeldeschluss: 24.11.2022
1 Abend, 09.11.2022 Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Gunnar Marschke | |
10060.2 | |
vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 1, 3. Stock | |
Kursgebühr: 5,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Gunnar Marschke
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner