Rückblick auf den Männertag am 6. November 2025

Am 6. November 2025 fand im Haus der Familie in Andernach der diesjährige Männertag unter dem Motto „Gesundheit und Wohlbefinden“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Andernach in Kooperation mit der Volkshochschule Andernach, dem GrubiNetz, dem Jobcenter Mayen-Koblenz, der AOK-Gesundheitskasse sowie dem Koordinator für Geflüchtete der Perspektive gGmbH.

Drei Mitarbeiterinnen der vhs Andernach stehen vor einem kleinen Tisch und informieren über den Männertag.
vhs Andernach
Männertag 2025

Eröffnet wurde der Thementag von Hildegard Ziesche, ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Andernach. Im Anschluss begrüßte Pascal Badziong, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz, die zahlreichen Gäste.

Für gute Stimmung sorgte ein interaktives Spiel, das Julia Gorte vom GrubiNetz mit Teilnehmenden aus drei Integrationskursen und einem LQA-Kurs der vhs Andernach durchführte. Jede Gruppe hatte im Vorfeld drei Begriffe vorbereitet, die pantomimisch oder zeichnerisch dargestellt und von den anderen Gruppen erraten werden mussten. Den Sieg errang schließlich der LQA-Kurs.

Im Anschluss wurde das Buffet eröffnet, das neben weiteren kulinarischen Angeboten auch von Kursteilnehmenden selbst zubereitete Speisen bereithielt. Ergänzt wurde das Programm durch ein Entspannungsangebot für Männer mit Sabine Papirny-Baumgarten, das großen Zuspruch fand.

Zahlreiche Informationsstände luden zum Austausch ein: Die AOK präsentierte unter anderem die Zuckerpyramide und einen Sinnesparcours, das Jobcenter Mayen-Koblenz informierte zu Berufsorientierung und Weiterbildung, während die vhs Andernach, das GrubiNetz und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Andernach ihre Angebote rund um Bildung, Integration und Gleichstellung vorstellten.

Der Männertag bot damit eine gelungene Mischung aus Information, Austausch und Entspannung – ein vielseitiger Nachmittag, der ganz im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden stand.