Auftaktveranstaltung: Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag! neu
In Kooperation mit dem DigiCircle Rheinhessen Ob bei der Urlaubsplanung oder bei alltäglichen Dingen wie dem Einkaufen, überall hinterlassen wir unseren ökologischen Fußabdruck. Im Internet finden wir dazu zahlreiche Tipps, wie wir diesen möglichst geringhalten. Apps zum Beispiel helfen uns, nachhaltig und umweltschonend durch den Alltag zu kommen, sparen Zeit und sogar Geld!
Wie aber im Dschungel der vielen Möglichkeiten den Überblick behalten? In unserer Reihe Mit dem Smartphone nachhaltig durch den Alltag stellen wir Apps vor, die Ihnen diese Informationen einfach und übersichtlich bereitstellen.
Die Reihe startet am 26.09.2023 mit einem interaktiven Online-Vortrag. Gabi Netz vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) wird anhand alltagsnaher Beispiele vorstellen, wie sich mit dem Smartphone der eigene Alltag nachhaltiger gestalten lässt. Außerdem interessiert es uns, welche Apps Sie bereits kennen, die Ihren Alltag bereits nachhaltiger machen. Sie kennen noch keine? Kein Problem! Dann bietet die Reihe eine wunderbare Gelegenheit für den Einstieg.
Der Online-Vortrag findet als Kooperationsprojekt des vhs-Digicircle Rheinhessen statt und wird im Rahmen des Projekts "DigiNetz" durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz gefördert.
Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit Internetanschluss. Die Teilnehmenden sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Fragen und Diskussionsbeiträge können über die Chat-Funktion an die Referierenden gerichtet werden. Sie erhalten eine Woche vor der Veranstaltung den Zugangslink.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
1 Abend, 26.09.2023 Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Gabi Netz | |||||||
59020.1 | |||||||
kostenfrei |
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner