Finanzbuchführung 1 – Grundlagen
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Ahrweiler Der Online-Kurs im virtuellen Klassenraum der vhs.cloud wendet sich an Beschäftigte im Handel, im Handwerk, in der Industrie und in der Verwaltung, die eine Tätigkeit im betrieblichen Rechnungswesen anstreben oder eine selbstständige Tätigkeit planen und sich dazu grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Finanzbuchführung aneignen wollen. Er vermittelt grundlegende Kenntnisse der Finanzbuchführung und bietet unter Einbeziehung zahlreicher Übungen eine systematische und praxisorientierte Einführung in das Sachgebiet der doppelten Buchführung. Die Teilnehmenden lernen die Systemlogik der Buchführung sicher beherrschen und buchhalterische Zusammenhänge verstehen.
Lehrgangsinhalte sind im Einzelnen:
- Grundlagen der Finanzbuchführung; Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten,
- Inventur, Inventar, Bilanz, Bilanzveränderungen,
- Bestandskonten und Erfolgskonten, GuV,
- Grundsätze ordnungsgemäßer Finanzbuchführung,
- Erfolgswirksame und erfolgsneutrale Geschäftsfälle,
- Systematik der Umsatzsteuer und deren praktische Anwendung,
- Besonderheiten beim Warenverkehr,
- Privatkonto,
- Aufwendungen mit besonderer Aufzeichnungspflicht,
- Personalkosten als Zahlungs- und Erfolgsvorgänge auf der Grundlage einer Lohn- und Gehaltsabrechnung,
- Steuerarten und Buchung steuerlicher Nebenleistungen, steuerliche Besonderheiten.
Es handelt sich um einen Kurs der Kreisvolkshochschule Ahrweiler.
Alle Informationen und Anmeldung hier.
2 Abende Donnerstag, 21.09.2023, 18:00 - 21:00 Uhr Donnerstag, 25.01.2024, 18:00 - 21:00 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
s. Link im Ausschreibungstext | ||||||||||
50050 | ||||||||||
s. Link im Ausschreibungstext |
Weitere Veranstaltungen von s. Link im Ausschreibungstext
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner