Webinar im Rahmen der Reihe "Litera-Tour - Frauen im Mittelpunkt"
Lesung von Dr. Elisabeth Lax-Höfer: „Mami, liest du mir noch was vor?“ - Geschichten aus dem Leben einer Workingmom neu
In Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen von RLP Das Leben von Frauen ist vielfältig - auch in der Literaturlandschaft in Rheinland-Pfalz. In der Webinar-Reihe stellen vier Autorinnen ganz unterschiedliche Themen, die Frauen bewegen und betreffen, in den Mittelpunkt ihrer Lesungen. Kommen Sie mit auf eine inspirierende Litera-Tour und tauschen Sie sich mit anderen Frauen aus.
Eine Anmeldung nur zu einzelnen Terminen ist auch möglich.
Inhalt:
Berufstätige Mütter haben im Alltag nur wenige Momente, um sich dem eigenen Kind nahe zu fühlen. Und nicht immer fällt es leicht, nach einem langen Arbeitstag direkt an ein kleines Kind „anzudocken“ und sich einfühlsam auf seine Gedanken- und Gefühlswelt einzulassen.
Emphatisches VORLESEN ist eine Chance, solche Momente einer guten WORK-CHILDBALANCE zu erleben. Wie Mütter gemeinsame Quality-Time mit ihrem Kind gestalten können - dazu gibt es konkrete Antworten in diesem Online-Seminar. Passend zum bundesdeutschen Vorlesetag erwartet Sie eine pädagogisch-literarische (Vor)Lesung, auch aus dem neuen Kinderbuch „Alte Oma & Junges Gemüse“, mit der Erziehungswissenschaftlerin und Bindungsexpertin, Autorin und Vorlesepädagogin Dr. Lisa Lax, die durch vergnügliche Geschichten aus dem Leben einer Workingmom abgerundet wird.
Kostenfrei durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Gleichstellung von Mann und Frau.
Sie erhalten den Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.
1 Abend, 16.11.2023 Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Elisabeth Lax-Höfer | |||||||
20025.3 | |||||||
kostenfrei |
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner