Kreativ-Werkstatt

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Dieser Kurs vermittelt die grundlegenden Regeln der Kunst. Neben dem theoretischen Input lernen Sie diese in der Praxis direkt umzusetzen und anzuwenden.

Inhaltliche Schwerpunkte mit steigendem Schwierigkeitsgrad werden wie folgt vermittelt:

SCHULUNG DES AUGES UND DER HAND: Dreidimensionales Denken (3D), Kalibrieren Auge – Hand, Raumgefühl, Grundformen, Modellieren von 3D-Vorlage, Feinmotorik, Perspektive, Raum, Licht und Schatten

FORMEN: Konvertieren von 3D in 2D (Flache Ebene) und von 2D in 3D. Stillleben malen und Komposition, Umrisse, Skizze, Bleistiftzeichnungen, Lichtquellen, Lichtreflexe, Schärfe, Hierarchie

FARBE UND TECHNIKEN: Farbenlehre, Farbkreis, Warme und kalte Farben, Farbenwirkung und Bedeutung, Farbbandbreite, Farbreflexe, Farbperspektive, Harmonien, Kontraste, Grundtechniken, Aquarell, Acryl, Bleistift, Pastell, Ölmalerei, Strukturen, Farbübungen

DIE KOMPOSITION: Wir malen ein Stillleben, Landschaft, mehrere Ebenen, mehrere Perspektiven, Licht, Rolle der Farbe, Stimmungen, Morgendämmerung, Tag und Abend, Mond- und Sonnenschein, Freilicht- und Atelierbild, Bildbesprechung

MENSCHLICHER KÖRPER UND KOPF: Anatomie, Proportionen, Skelett, Muskeln, Einzelstudien, Profil, Halbprofil, Front

PORTRÄT: Meisterskizzen und –Zeichnung, Charakter, Malen von Objekten oder aus der Natur

Unter der ständigen und doch individuellen Anleitung, besteht die Möglichkeit professionelles Kunsthandwerk zu erlernen. Sie können wählen, mit welcher Maltechnik (z. B. Bleistift, Aquarell oder Acryl) Sie lernen wollen.

Die Teilnehmer*innen müssen mindestens 16 Jahre alt sein!



Bitte bringen Sie  Zeichenblock, Bleistifte, Knetmasse (eine Farbe), Aquarell- oder Acrylfarben mit.
Anmeldeschluss: 30.10.2023

6 Abende, 10.10.2023 - 28.11.2023
Dienstag, 18:30 - 20:45 Uhr
6 Termin(e)
ZeitOrt
Di10.10.2023
18:30 - 20:45 Uhr
St. Thomas Realschule Plus, Salentinstr. 1a, 56626 Andernach, Raum 005, UG
Di31.10.2023
18:30 - 20:45 Uhr
St. Thomas Realschule Plus, Salentinstr. 1a, 56626 Andernach, Raum 005, UG
Di07.11.2023
18:30 - 20:45 Uhr
St. Thomas Realschule Plus, Salentinstr. 1a, 56626 Andernach, Raum 005, UG
Di14.11.2023
18:30 - 20:45 Uhr
St. Thomas Realschule Plus, Salentinstr. 1a, 56626 Andernach, Raum 005, UG
Di21.11.2023
18:30 - 20:45 Uhr
St. Thomas Realschule Plus, Salentinstr. 1a, 56626 Andernach, Raum 005, UG
Di28.11.2023
18:30 - 20:45 Uhr
St. Thomas Realschule Plus, Salentinstr. 1a, 56626 Andernach, Raum 005, UG
Viktor Neufeld
20030
Kursgebühr: 54,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden