Was hat unsere Ernährung mit dem Klima zu tun? neu
In Kooperation mit der vhs Weißenthurm und den Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Andernach und der VG WeißenthurmIn diesem Workshop zeigt der Kursleiter in einem fachlichen Input auf, welche ökologischen und klimatischen Konsequenzen unser Lebensmittelkonsum hat.
Gemeinsam hinterfragt und diskutiert die Gruppe Ernährungsgewohnheiten und erarbeitet, weilch nachhaltigen und umweltfreunlichen Alternativen im Alltag umgesetzt werden können.
Die Kursabend ist Teil der Kursreihe "Gemeinsam aktiv für Umwelt und Klima", die eine Informations- und Beteiligungsplattform für Bürger*innen schaffen soll, die sich gerne aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrer Kommune einsetzen möchten.
1 Abend, 03.11.2022 Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr, 15 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
Norbert Dümpelfeld, stv. Vorsitzender BUND MYK, Dipl.-Ing., Energieberater & Umweltbetriebsprüfer | |
10000.2 | |
10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Norbert Dümpelfeld
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner