Gender trifft Erderwärmung - was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? neu
Online-Vortrag im Rahmen der Reihe Stadt.Land.Welt - WebDie Folgen der Klimakrise treffen die Menschen unterschiedlich. Während der Globale Norden Hauptverursacher ist, leiden Menschen im Globalen Süden unmittelbar an den Auswirkungen. Besonders betroffen sind Frauen. Geschlechterrollen bestimmen ihren sozialen Status, die Arbeitsaufteilung, Zugänge zu Ressourcen und politische Teilhabe. Wassermangel und andere Klimaeffekte beeinträchtigen darüber hinaus massiv ihre Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Veranstaltung beleuchtet die Frage, wie Genderaspekte in der Klimapolitik stärker berücksichtigt werden müssen.
Stadt.Land.Welt – Web ist eine Kooperation zwischen Engagement Global, dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV), DVV International sowie den Volkshochschulverbänden Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Sie findet statt im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD), das sich u.a. dafür einsetzt, Entwicklungspolitische Bildungsangebote für Menschen in ländlichen Räumen anzubieten.
Referent*in: N.N.
Die Veranstaltung findet über das Konferenztool Webex statt, den entsprechenden Link zum Livestream erhalten Sie rechtzeitig.
1 Abend, 02.11.2022 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
N.N. | |
10090.1 | |
Kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von N.N.
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner