Energie sparen zu Hause - Was kann ich tun? neu
In Kooperation mit der vhs Weißenthurm und den Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Andernach und der VG WeißenthurmIn diesem Workshop erläutert Norbert Dümpelfeld die Bedeutung des Energiesparens im Alltag zu Hause. Sie lernen verschiedene Verbrauchsgruppen in Ihrem Haushalt kennen und beleuchten gemeinsam deren unterschiedliche Relevanz bzgl. Energieeffizienz (z.B. Beleuchtung vs. Heizung).
Nach einem fachlichen Input des Kursleiters soll der Fokus der Veranstaltung auf der Beiteiligung der Teilnehmenden liegen, so dass ausreichend Raum für Austausch, Diskussion und die Entwicklung gemeinsamer Ideen zum Energiesparen besteht.
Die Kursabend ist Teil der Kursreihe "Gemeinsam aktiv für Umwelt und Klima", die eine Informations- und Beteiligungsplattform für Bürger*innen schaffen soll, die sich gerne aktiv für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrer Kommune einsetzen möchten.
1 Abend, 15.09.2022 Donnerstag, 18:00 - 20:30 Uhr, 15 Min. Pause | |
1 Termin(e) | |
Norbert Dümpelfeld, stv. Vorsitzender BUND MYK, Dipl.-Ing., Energieberater & Umweltbetriebsprüfer | |
10000.1 | |
vhs Geschäftsstelle, Am Stadtgraben 29, 56626 Andernach, Seminarraum 5, 2. Stock | |
10,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Norbert Dümpelfeld
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.: | +49 2632 922-0 |
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner