Juni Bewegungsschulung und Gesundheitsfürsorge die Spaß macht!
30455
Do 30.06.22
17:00 – 18:00 Uhr
Juli Workshop für Frauen
30265.2
Fr 01.07.22
17:00 – 20:00 Uhr
von den Krankenkassen gefördert
30305.2
Di 05.07.22
17:30 – 19:00 Uhr
von den Krankenkassen gefördert
30315.2
Di 05.07.22
19:15 – 20:45 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
40035.3
Mo, Do 11.07.22
18:30 – 20:00 Uhr
Sa 16.07.22
10:00 – 18:15 Uhr
In Kooperation mit der Deutschen Verkehrswacht Mayen-Koblenz
10135
Do 21.07.22
15:00 – 17:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do, Fr 25.07.22
09:00 – 16:00 Uhr
Veranstaltungen mit Warteliste:
Do 14.07.22
16:00 – 17:00 Uhr
Für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen
50085.1
Fr 15.07.22
09:30 – 12:30 Uhr
September neu online-Vortrag in Kooperation mit der Deutschen Bundesbank
10035
Di, Mi 28.09.22
18:30 – 20:00 Uhr
Oktober Do 13.10.22
16:00 – 17:00 Uhr
November Do 10.11.22
16:00 – 17:00 Uhr
Begonnene Veranstaltungen Lade begonnene Veranstaltungen ...
Vor Längerem begonnen Für Fortgeschrittene
40040
Mo, Di 10.01.22
08:15 – 12:00 Uhr
Für Anfänger*innen (A1.1)
60025.1
Mi 02.02.22
08:30 – 11:45 Uhr
Mo 25.04.22
19:00 – 20:00 Uhr
von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen / Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze
30185.2
Mo 25.04.22
19:00 – 20:00 Uhr
Mo 25.04.22
18:30 – 20:00 Uhr
Für Fortgeschrittene
30345.2
Mo 25.04.22
18:15 – 19:45 Uhr
von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen / Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze
30215.2
Mo 25.04.22
18:00 – 19:00 Uhr
für den Einstieg oder zur Vertiefung
30395.2
Mo 25.04.22
17:30 – 18:30 Uhr
für den Einstieg oder zur Vertiefung
30385.2
Mo 25.04.22
16:30 – 17:30 Uhr
von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen / Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze
30205.2
Mo 25.04.22
15:00 – 16:00 Uhr
von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen / Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze
30195.2
Mo 25.04.22
14:00 – 15:00 Uhr
Mi 27.04.22
19:00 – 20:00 Uhr
Komplettkurs für Anfänger*innen
20045.2
Mi 27.04.22
18:00 – 19:30 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
40175.2
Mi 27.04.22
18:00 – 19:30 Uhr
Für Teilnehmende mit sehr guten Vorkenntnissen
40105.2
Mi 27.04.22
09:30 – 11:00 Uhr
Von den Krankenkassen gefördert
30095
Do 28.04.22
19:00 – 20:00 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
30245.2
Do 28.04.22
18:00 – 19:30 Uhr
Do 28.04.22
18:00 – 19:00 Uhr
Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
40215.2
Do 28.04.22
17:45 – 19:15 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
40065.2
Do 28.04.22
14:45 – 16:15 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
40155.2
Do 28.04.22
09:30 – 11:00 Uhr
Fr 29.04.22
17:30 – 18:30 Uhr
Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
40085.2
Fr 29.04.22
14:15 – 15:45 Uhr
Für Best Ager mit Vorkenntnissen
30015.2
Fr 29.04.22
09:30 – 11:00 Uhr
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
30225.2
Di 03.05.22
18:00 – 19:30 Uhr
Kurs für Einsteiger*innen UND Geübte
30445.2
Mi 04.05.22
19:00 – 20:00 Uhr
Mi 04.05.22
17:50 – 18:50 Uhr
Mi 04.05.22
16:45 – 17:45 Uhr
für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
40015.2
Mo, Do 09.05.22
18:00 – 19:30 Uhr
Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
40255.2
Di 07.06.22
19:00 – 20:30 Uhr
Di 07.06.22
15:30 – 16:30 Uhr
Für alle Altersgruppen
30065.2
Di 07.06.22
09:30 – 11:00 Uhr
Für Teilnehmende mit Grundkenntnissen
30325.2
Mo 13.06.22
20:00 – 21:30 Uhr
beendete Veranstaltungen Veranstaltungen anzeigen Lade beendete Veranstaltungen ...
Artikel Schulabschlüsse an der vhs Andernach mehr
Es gibt sehr viele Menschen, die das Lesen und Schreiben nicht oder nicht ausreichend beherrschen und deshalb Schwierigkeiten (...) mehr
Fehlerhafte E-Mail-Adresses Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mailadresse. Punkt vergessen? Domainendung korrekt? @-Zeichen vorhanden? Pflichtfeld (...) mehr
Anmeldung erfolgreich Sie sind jetzt im Newsletterverteiler der VHS Andernach. Schon bald erhalten Sie Ihren ersten Newsletter. Jeder Newsletter (...) mehr
Abonnent unbekannt Leider konnten wir Ihre E-Mailadresse nicht im Verteiler finden. Bitte schauen Sie im Footer des Newsletters, mit welcher (...) mehr
Fehler aufgetreten Leider hat die Newsletterbestellung nicht geklappt. Tut uns Leid. Bitte schreiben Sie eine kurze Mail und senden Sie (...) mehr
Zum Newsletter anmelden Schön, dass Sie den Newsletter der VHS Andernach beziehen möchten. Gleich finden Sie eine E-Mail in Ihrem Postfach mit (...) mehr
Wir suchen... Verstärkung!mehr
Anregungen, Lob, Kritik Ihre Meinung ist uns wichtigmehr
Als zugelassene Prüfstelle bietet die Volkshochschule Andernach seit Herbst 2008 Einbürgerungstests an, in denen Kenntnisse (...) mehr
>>> A k t u e l l e s <<<
Lerncafé GrubiNetz Liebe Lerncafé-Besucher*innen, auch in der Coronazeit sind wir für Sie da, allerdings nur telefonisch (...) mehr
Willkommen bei der vhs Andernach!
Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Seite. Hier können Sie sich über unser umfangreiches Kursangebot informieren sowie (...) mehr
Bildung verschenken! Gutscheinemehr
Integration Deutschkursemehr
Nutzung der vhs.cloud Infos für Teilnehmendemehr
Öffnungszeiten der vhs Andernach: Montag bis Donnerstag: 08:30 - 12:30 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr Termine außerhalb (...) mehr