
Schulabschlüsse an der VHS Andernach
Vorbereitungslehrgang zum Sekundarabschluss I
Mittlere Reife, Tageskurs
Die Lehrgänge zum Realschulabschluss haben sich in den letzten Jahren in Ihren Unterrichtsinhalten kaum verändert, doch eine Umstrukturierung der Interessengruppe hat uns dazu angeregt, den Unterricht vom Abend verstärkt auf den Vormittag zu verlegen. Zur Zeit bieten wir daher keinen Lehrgang in Teilzeit am Abend mehr an.
Waren es früher berufstätige Erwachsene, die in Abendkursen an der Volkshochschule einen Schulabschluss nachholen wollten, sind es heute überwiegend Jugendliche, bzw. junge Erwachsene, die oftmals durch familiäre oder persönliche Krisensituationen im ersten Bildungsweg gescheitert sind und durch Ihre Teilnahme einen wichtigen Schritt vorwärts zu einem Neuanfang hinsichtlich beruflicher Qualifikation, aber auch privater Persönlichkeitsentwicklung, machen, wenn auch zunächst einmal kein einfacher:

„Als ich hier anfing, sah ich nur diese langen 18
Monate vor mir, all‘ diese scheinbar unnützen Regeln, denen man sich mal
wieder unterwerfen muss. Dann jeden Tag hier sitzen zu müssen. Dinge
lernen, die einen eigentlich nicht interessieren und dann noch den Druck
meiner Eltern im Rücken. All das hab ich ja schon auf der Regelschule
durchmachen müssen, und, ja, ich bin gescheitert dort. Das wollte ich
nicht nochmals erleben und ich hab durchgehalten und es geschafft, vor
allem mit einem super Notendurchschnitt. Somit habe ich alle
Möglichkeiten, was aus mir zu machen, sogar das Abitur.“
Mit dieser Aussage hat die Teilnehmerin den Nagel auf den
Kopf getroffen, denn man bekommt auch an der VHS Andernach nichts
geschenkt, und, ja, es gibt Regeln ,an die man sich halten sollte.
Dazu gehören vor allem eine regelmäßige Anwesenheit, die täglich von den
Fachdozenten festgehalten wird, die Bereitschaft, sich im Unterricht
mit einzubringen und letzten Endes entscheiden dann die erbrachten
Leistungen über Erfolg oder Misserfolg im Lehrgang.
Etwa 30%
verlassen den Lehrgang vorzeitig weil sie unter anderem ihr eigentliches
Ziel völlig aus den Augen verloren haben, bzw. werden aufgrund
mangelnder Arbeitseinstellung, schlechter Noten oder aber zu hoher
Fehlzeiten ausgeschult.
Immerhin bestehen ca. 70% die Abschlussprüfung erfolgreich und
erreichen nach 18 Monaten schließlich das angestrebte Lehrgangsziel und
damit ihren Realschulabschluss.

Die Volkshochschule Andernach bietet jeweils 2 x im Jahr einen 18 monatigen Tageslehrgang (3 Semester) zur Mittleren Reife an: zu Beginn des Frühjahrsemesters im Februar, und zum Herbstsemester ca. 2-3 Wochen nach den Sommerferien. Die Bewerbungsunterlagen sind unter dem entsprechenden Link als PDF-Formular hinterlegt und können ausgedruckt werden. Eine Online-Bewerbung ist aufgrund der beizulegenden Unterlagen nicht möglich.
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nur vollständig entgegennehmen können: Achten Sie bitte darauf, dass Ihr letztes Zeugnis in -original- beglaubigter Kopie sowie Ihre aktuelle Meldebescheinigung im Original vorliegen. Diese Unterlagen dienen später zur Vorlage bei der Schulaufsichtsbehörde.
Außerdem müssen Sie noch 2 Passbilder und einen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf einreichen.
BewerberInnen unter 18 Jahren können nur berücksichtigt werden, sofern sie nicht mehr schulpflichtig sind.
Etwa 2-3 Wochen vor Lehrgangsbeginn erhalten Sie dann, sofern Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, von der VHS Andernach eine schriftliche Einladung zur Informationsveranstaltung, deren Besuch für jeden Teilnehmer Pflicht ist.
Gleichzeitig müssen Sie an diesem Termin eine Anzahlung von 50,00 € entrichten, die Ihnen auf die erste Semesterrechnung angerechnet wird und ohne die eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich ist.
All jene, die nicht für die Aufnahme im Lehrgang vorgesehen werden können, erhalten eine schriftliche Absage. An dieser Stelle weisen wir darauf hin, dass Interessenten aus Andernach und Umgebung bei der Bewerbung den Vorzug erhalten.
Der Unterricht findet im Schulungszentrum Augsbergweg 11, 56626 Andernach, statt.


DOWNLOAD: Bewerbungsbogen Mittlere Reife Vordruck 07/2018 (ca. 604 KB)
Ein neuer Lehrgang zur Mittleren Reife beginnt voraussichtlich
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen zum Sekundarabschluss I
an die VHS-Geschäftsstelle:
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Haben Sie weitere Fragen? Rufen Sie uns einfach an!
Michael Kreutz, Lehrgangsleiter
02632/922-162
michael.kreutz@andernach.de
N. N. , Verwaltung
02632/922-269 (zur Zeit nicht regelmäßig besetzt)
Zur Zeit laufen folgende Lehrgänge zum Sekundarabschluss I:
In Planung: Sekundarabschluss I, 43. Vollzeitlehrgang ab 04.2021