
Schulabschlüssean der vhs Andernach
Vorbereitungslehrgang zum SekundarabschlussI
Mittlere Reife, Tageskurs
Die Lehrgänge zum Sekundarabschluss I (Realschulabschluss, Mittlere Reife) haben sich in den letzten Jahren in ihren Unterrichtsinhalten kaum verändert, doch eine Umstrukturierung der Interessengruppe hat uns aber dazu angeregt, den Unterricht vom Abend verstärkt auf den Vormittag zu verlegen. Zurzeit bietet die Volkshochschule Andernach keinen Lehrgang in Teilzeit am Abend an.
Früher besuchten in erster Linie berufstätige Erwachsene Lehrgänge zum Schulabschluss am Abend. Heute bewerben sich überwiegend Jugendliche, bzw. junge Erwachsene, die aus unterschiedlichen Gründen an der Regelschule gescheitert sind, um einen Platz im Lehrgang.
Diese 2. Chance öffnet für alle Interessent*innen den Weg zu einem Neuanfang hinsichtlich beruflicher Qualifikation und auch privater Persönlichkeitsentwicklung:
"Das Gefühl, ernst genommen zu werden, zum ersten Mal im Leben, mit all meinen Fehlern und Problemen ist einfach toll. Niemand verurteilt mich hier für das, was alles schiefgelaufen ist in meinem Leben, im Gegenteil. Wir sitzen hier alle in einem Boot, haben das gleiche Ziel. Sowas bin ich nicht gewohnt."
"Mit 17 ein KInd bekommen, keinen Abschluss, keinen Job. Habe an der vhs zuerst den Hauptschulabschluss gemacht, dann die Mittlere Reife. Man hat immer zu mir gehalten, wenn ich aufgeben wollte und die Probleme zu viel wurden. Ich habe oft geweint, hier hat mich keiner dafür ausgelacht. Jetzt habe ich sogar einen Ausbildungsplatz. Ich kann das gar nicht fassen, Wahnsinn. Danke!"
"Als ich hier anfing, sah ich nur diese langen 18 Monate vor mir. Wieder Sachen lernen, die mich eigentlich nicht interessieren, dann noch den Druck meiner Eltern im Rücken. All das habe ich ja schon auf der Regelschule durchmachen müssen. Das war dort alles zu viel und ich bin abgestürzt. Das wollte ich nicht nochmals erleben. Jetzt habe ich durchgehalten und es nach dem 2. Anlauf geschafft. Mit einem super Notendurchschnitt, unglaublich. Alles ist anders, ich bin anders. Ich habe jetzt alle Möglichkeiten, was aus mir zu machen, sogar das Abitur."

_____________________________________________________________________