Volkshochschule
Andernach
Anmeldung
Startseite
Kurse
Kontakt
Digitales Lernen
Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft
53025.1
Mi
10.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Die Digitalisierung der Gesellschaft – Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?
Online-Vortrag im Rahmen der Reihe Smart Democracy
53015.1
Mi
17.03.21
19:00
– 20:30
Uhr
am eigenen PC
Smarte Mobilität für Alle – Wie gestalten wir die Verkehrswende?
Online-Vortrag im Rahmen der Reihe Smart Democracy
53015.2
Di
04.05.21
19:00
– 20:30
Uhr
am eigenen PC
Rassismus in den USA
neu
Online-Vortrag
53025.2
Mo
22.02.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.3
Di
23.02.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Eva Perón – Eine argentinische Ikone
neu
Online-Vortrag
53025.10
Mi
14.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
neu
Online-Vortrag
53025.11
Mi
21.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.12
Di
27.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
neu
Online-Vortrag
53025.13
Mi
28.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.14
Di
25.05.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
neu
Online-Vortrag
53025.16
Do
17.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Was bleibt von Karl Marx?
neu
Online-Diskussion
53025.17
Fr
18.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
neu
Online-Diskussion in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.18
Di
29.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Was ist Technik?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der acatech
53025.4
Di
02.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Friedensprojekt Europa?
neu
Online-Vortrag
53025.5
Do
04.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
"Green Deal"
neu
Online-Vortrag
53025.6
Fr
12.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.7
Di
23.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Sklaverei: Eine globale Perspektive
neu
Online-Vortrag
53025.8
Mi
24.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Quantentechnologien – ein Blick in die Zukunft
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der acatech
53025.9
Di
13.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Kochen kinderleicht! - Pizza & Co.
neu
Onlinekurs für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahre
57015
Sa
12.06.21
14:30
– 18:00
Uhr
am eigenen PC
WhatsApp und Co. - den passenden Messenger finden und clever anwenden
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52155
Do
20.05.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Facebook für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52165
Di
13.04.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Instagram für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52175
Fr
23.04.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Facebook für Fortgeschrittene - Social Media clever nutzen
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52185
Mi
12.05.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Instagram für Fortgeschrittene - Social Media clever nutzen
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52195
Fr
21.05.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Tai Chi/ Qigong
Onlinekurs für Einsteiger*innen
50866
Di
16.03.21
18:00
– 19:00
Uhr
am eigenen PC
Dao Yoga - Meditation
(ausgefallen)
Onlinekurs für Einsteiger*innen
50886
Di
16.03.21
19:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Tai Chi/ Qigong
Onlinekurs für Einsteiger*innen -Fortsetzung-
50867
Di
06.04.21
18:00
– 19:30
Uhr
am eigenen PC
Programmbereich:
Digitales Lernen
×
Digitales Lernen
Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft
53025.1
Mi
10.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Die Digitalisierung der Gesellschaft – Beitrag zu einer nachhaltigen Transformation?
Online-Vortrag im Rahmen der Reihe Smart Democracy
53015.1
Mi
17.03.21
19:00
– 20:30
Uhr
am eigenen PC
Smarte Mobilität für Alle – Wie gestalten wir die Verkehrswende?
Online-Vortrag im Rahmen der Reihe Smart Democracy
53015.2
Di
04.05.21
19:00
– 20:30
Uhr
am eigenen PC
Rassismus in den USA
neu
Online-Vortrag
53025.2
Mo
22.02.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.3
Di
23.02.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Eva Perón – Eine argentinische Ikone
neu
Online-Vortrag
53025.10
Mi
14.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
neu
Online-Vortrag
53025.11
Mi
21.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.12
Di
27.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg
neu
Online-Vortrag
53025.13
Mi
28.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merkel?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.14
Di
25.05.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
neu
Online-Vortrag
53025.16
Do
17.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Was bleibt von Karl Marx?
neu
Online-Diskussion
53025.17
Fr
18.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
neu
Online-Diskussion in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.18
Di
29.06.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Was ist Technik?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der acatech
53025.4
Di
02.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Friedensprojekt Europa?
neu
Online-Vortrag
53025.5
Do
04.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
"Green Deal"
neu
Online-Vortrag
53025.6
Fr
12.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung
53025.7
Di
23.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Sklaverei: Eine globale Perspektive
neu
Online-Vortrag
53025.8
Mi
24.03.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Quantentechnologien – ein Blick in die Zukunft
neu
Online-Vortrag in Kooperation mit der acatech
53025.9
Di
13.04.21
19:30
– 21:00
Uhr
am eigenen PC
Kochen kinderleicht! - Pizza & Co.
neu
Onlinekurs für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahre
57015
Sa
12.06.21
14:30
– 18:00
Uhr
am eigenen PC
WhatsApp und Co. - den passenden Messenger finden und clever anwenden
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52155
Do
20.05.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Facebook für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52165
Di
13.04.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Instagram für Einsteiger*innen - Grundkenntnisse Social Media
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52175
Fr
23.04.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Facebook für Fortgeschrittene - Social Media clever nutzen
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52185
Mi
12.05.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Instagram für Fortgeschrittene - Social Media clever nutzen
neu
Onlinekurs in Kooperation mit der kvhs Neuwied
52195
Fr
21.05.21
18:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Tai Chi/ Qigong
Onlinekurs für Einsteiger*innen
50866
Di
16.03.21
18:00
– 19:00
Uhr
am eigenen PC
Dao Yoga - Meditation
(ausgefallen)
Onlinekurs für Einsteiger*innen
50886
Di
16.03.21
19:00
– 20:00
Uhr
am eigenen PC
Tai Chi/ Qigong
Onlinekurs für Einsteiger*innen -Fortsetzung-
50867
Di
06.04.21
18:00
– 19:30
Uhr
am eigenen PC
Programm
Kursangebote
Politik - Gesellschaft - Umwelt
Kultur - Gestalten
Gesundheit
Sprachen
Beruf - Digitales
Schulabschlüsse
Digitales Lernen
junge vhs
Aktiv im Alter
Hygienepläne
Zufallskurse
Kochen kinderleicht! - Pizza & Co.
Englischer Spätschoppen of the Anglo-German Club
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Textverarbeitung leicht gemacht
Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts?
Volkshochschule Andernach
Am Stadtgraben 29
56626 Andernach
Tel.:
+49 2632 922-0
Fax:
+49 2632 922-219
vhs@andernach.de
http://www.vhs-andernach.de
Lage & Routenplaner
Impressum
AGB
Datenschutz
Online-Streitschlichtungsplattform